14.03.2025

Der Deutsch-LK besucht einen Poetry-Slam-Contest

"TatWort Poetry Slam“ am 10. März in Münster.

Viel Applaus, eine gemütliche Atmosphäre und viele anregende Vorträge. Dies erwartete den Deutsch Leistungskurs der Q2 von Herrn Polreich am vergangenen Montag beim Poetry-Slam-Contest in Münster. Ein Poetry Slam Contest ist ein mitreißender Wettstreit der Worte, bei dem Poet:innen ihre selbstgeschriebenen Texte live auf der Bühne performen. Nach einem gemütlichen Zusammensitzen und einer kleinen Stärkung am Hafen machte sich die Truppe auf den Weg zur Sputnikhalle, wo im Sputnik-Cafe der "TatWort Poetry Slam" stattfand.

Sieben Minuten, keine Requisiten, keine Musik - nur ein Mikrofon und ein Text. Das waren die Bedingungen für die sieben Teilnehmer*innen. Im Publikum wurden sieben Leute ausgewählt, die in der Vorrunde Punkte von eins bis zehn geben konnten. Die drei Teilnehmer*innen mit der höchsten Punktzahl trugen im Finale einen weiteren Text vor. Im Finale war letztendlich der Applaus des Publikums entscheidend. Die Person mit dem lautesten Applaus wurde als Gewinner gekürt.

Für alle Schüler*innen war es der erste Poetry-Slam-Contest. Viele wurden von dem Abend sehr positiv überrascht. Alle Text waren sehr verschieden, von tiefgründig, humorvoll bis gesellschaftskritisch. Themen wie das Gefühl, ganz alleine in eine neue Stadt zu ziehen, die Frage nach der eigenen Sexualität oder der soziale Druck für Männer in der Gesellschaft wurden unter anderem an diesem Abend thematisiert Die Teilnehmer*innen schafften es auf kreative Art und Weise und mit einer ganz besonderen Betonung das Publikum mitzunehmen.

Für viele Schüler*innen des Leistungskurses war es mit Sicherheit nicht der letzte Poetry-Slam-Contest!

Mascha Diekert, Deutsch LK (Q2)

 


zum News-Archiv