Unser Bio Camp im Science College Overbach
Vom 14. bis zum 18. April waren zwei Schülerinnen aus der 8b beim Bio-Camp im Science College Overbach in Barmen, Jülich.Da unser Gymnasium als MINT-freundliche Schule zertifiziert ist, durften wir in den Osterferien an dem Camp teilnehmen (Link). Es war eine richtig tolle Woche, in der wir viel erlebt und gelernt haben.
Am ersten Tag sind wir angekommen und haben zuerst die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennengelernt. Danach haben wir unsere Zimmer bezogen – wir hatten ein riesiges Zimmer in einem Wasserschloss. Alle waren total nett und es war leicht, neue Freundschaften zu schließen.
Natürlich ging es im Bio-Camp vor allem um Biologie. Jeden Tag haben wir vier bis fünf Stunden im Labor gearbeitet. Das Thema war Mikroorganismen. Wir haben viele spannende Experimente gemacht, zum Beispiel DNA-Isolation, Proben genommen und mikroskopiert. Es war interessant zu sehen, wie viel man mit einfachen Mitteln herausfinden kann
Ein besonderes Highlight war ein mehrstündiger Vortrag zum Thema Bakterien. Der Vortrag war nicht nur sehr spannend, sondern auch unglaublich lehrreich – wir haben viel über den Aufbau, die Lebensweise und die Bedeutung von Bakterien für Mensch und Umwelt erfahren.
Auch außerhalb des Labors hatten wir jede Menge Spaß. Es gab einen Astronomie-Abend, eine Nachtwanderung zum See, einen Karaoke-Abend und noch viele andere coole Aktionen. So konnten wir uns besser kennenlernen und gemeinsam viel lachen.
Das Bio-Camp war eine besondere Woche voller Spaß, Wissen und neuer Freundschaften. Wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch viele schöne Erinnerungen mit nach Hause genommen. Und kaum zu glauben, es war sogar komplett kostenfrei.
Wir haben unsere Erfahrungen in unserer Klasse in einem Vortrag vorgestellt und es gibt schon sehr viele Interessenten für das Science Camp im nächsten Jahr. Wenn ihr auch Interesse habt, dann meldet Euch bei Herrn Küper, der als MINT-Beauftragter das Science Camp vermittelt hat.
Ines und Elisa (8b)