11.03.2025

Aschermittwochsgottesdienst am GMV: „Farbe bekennen“

Einstieg in die Fastenzeit in der vergangenen Woche.

→ Link zu den Aktionen in der Fastenzeit (siehe unten) ←

Am 5. März 2025 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums der Mariannhiller Missionare zu den Aschermittwochsgottesdiensten, die in drei Feiern für die jeweiligen Jahrgangsstufen stattfanden, in der St. Marien Kirche. Die Gottesdienst-AG unter der Leitung von Schulleiterin Sigrid Kliem und Herrn Konert bereitete gemeinsam mit Schulseelsorger Pater Thomas die Feier vor. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Chor unter der Leitung von Katharina Schotte.

Unter dem Thema „Farbe bekennen" wurden die Schülerinnen und Schüler eingeladen, sich bewusst mit der Fastenzeit auseinanderzusetzen. Nach der Begrüßung durch Frau Kliem führten Liah und Laura von der Gottesdienst-AG in das Thema ein. Pater Thomas betonte in seinem Gebet zum Misereor Hungertuch 2023/24, dass es als Symbol für die Notwendigkeit, sich aktiv für Gerechtigkeit einzusetzen, dienen könne. In der anschließenden Lesung aus dem Matthäus-Evangelium ging es um wahre Schätze und Vertrauen in Gottes Fürsorge.

Ein zentraler Moment des Gottesdienstes war die Reflexion der Schulleiterin über die vier Perspektiven des Hungertuches, das eindrucksvoll zeigte, warum es heute so wichtig ist, Haltung zu zeigen. Die Gottesdienst-AG stellte anschließend ihre geplanten Aktionen für die Fastenzeit vor. Nach den Fürbitten und dem Vaterunser segnete Pater Thomas die Gemeinde und erläuterte kurz die Bedeutung des Aschekreuzes. Dieses wurde dann vom Schulseelsorger und von Lehrkräften der Schulseelsorge an die Jugendlichen ausgeteilt. Mit dem gemeinsamen Abschlusslied „We Pray" (Coldplay & guests) endete der feierliche Gottesdienst und leitete die Schulgemeinschaft in die Fastenzeit.

In den kommenden vier Wochen bietet die Gottesdienst-AG vielfältige Möglichkeiten in Frühstücks- und Mittagspausen an, im Schulalltag einen kleinen „Besinnungsmoment" zu erleben und in der Fastenzeit anzukommen. Es wird um weitere Eintragungen für die Teilnahme auf den Aktionspostern in unserer Pausenhalle gebeten.

Vielen Dank allen, die den Gottesdienst und die tollen Aktionen gestaltet haben!

 

Homepageredaktion (DP)


zum News-Archiv