Unterrichtsstunde in 'Versicherungen und Steuern'
Am GMV etablierte Oberstufen-Vortragsreihe zu alltagsrelevanten Finanzthemen wurde weiter fortgesetzt.Inmitten der letzten Unterrichtsmonate vor dem Zentralabitur, in denen die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q2 sich im Fachunterricht mit Fragestellungen im Bereich sprachlich-stilistischer Analysen literarischer Texte, der Interpretation ganzrationaler Funktionen oder mit neuronaler Informationsverarbeitung konfrontiert sehen, ergab sich für sie am 11. März die Möglichkeit, einen Blick auf einige praktische Themen des alltäglichen Lebens zu werfen, die im wissenschaftlich basierten Fachunterricht eher eine untergeordnete Rolle spielen. Die Referenten des gemeinnützigen Vereins „The Finance Class" – allesamt Studenten wirtschaftlich orientierter Studiengänge – brachten den Schülern und Schülerinnen nämlich relevante Themen wie Steuern und Versicherungen näher, um sie auch in diesen Bereichen für die bald schon beginnende Zeit nach dem Abitur gut zu rüsten.
Mit dem Verein „The Finance Class" wurde ein Partner gefunden, der den Oberstufenjahrgängen in Abstimmung mit der Schülervertretung jährlich nach einer modularen Ordnung in den Bereichen ,Geldanlage und Altersvorsorge' (künftig für die EF vor den Sommerferien), ‚Schulden, Kredite und Zahlungsverkehr' (für die Q1 ebenfalls vor den Sommerferien) sowie ‚Versicherungen und Steuern' (für die Q2 im zweiten Halbjahr) Präsentationen und Workshops anbieten wird.
Herzlichen Dank den Referent*innen und allen, die bei der Organisation der Veranstaltung mitgewirkt haben!